Die Übertragungsnetzentgelte sollen im Jahr 2018 bei drei der vier Übertragungsnetzbetreiber steigen.
Die Angaben zu den Preisänderungen bei den Übertragungsnetzbetreibern sind vorläufig und können sich bis Jahresbeginn 2018 noch ändern. Es zeichnet sich aber ab, dass drei der vier Übertragungsnetzbetreiber die Netzentgelte für das Jahr 2018 erhöhen werden.
Am deutlichsten zeigt sich das bei dem Betreiber Amprion. Wie das Portal
energate berichtet, werden sich die Netzentgelte bei Amprion in 2018 um 45% erhöhen. Bei Transnet BW sollen die Netzentgelte in 2018 um 13,3% steigen. Tennet rechnet mit einer Erhöhung um etwa 9%. Alleine 50Hertz prognostiziert für 2018 eine Preissenkung um 11%.
Die deutlichste Preiserhöhung bei Amprion wird mehrere Industriestandorte im Westen Deutschlands und dort insbesondere die Großverbraucher treffen. Die Erhöhung ist nicht auf die zukünftige deutschlandweite Vereinheitlichung der Netzentgelte zurück zu führen. Diese Vereinheitlichung wird erst ab 2019 schrittweise vollzogen (RGC
berichtete).
Die Höhen der Gebühren werden als Preisblätter auf den Webseiten der Übertragungsnetzbetreiber veröffentlicht.